Beschreibung
Sie beherrschen Ihren Traumberuf schon sehr gut und wissen, dass Stillstand Rückstand bedeutet. Schleifen Sie weiter an Ihrer Professionalität. Im Modul «Vertiefte Fusspflegetechniken» lernen Sie die Geräte/Instrumente und rotierende Aufsätze richtig einsetzen, Nagelkorrekturen und Druckentlastungen sowie die neusten Methoden zur Entfernung von Hyperkeratosen und Schwielen.
Lernziele
- Nagelkorrekturen (Spangentechnik und Prothetik)
- Polsterungen - Druckentlastung
- Geräte und rotierende Aufsätze
- Skalpelltechnik
Kurstyp
Weiterbildung
Kursdauer
- 4 Tage, 09.00 - ca. 17.00 Uhr
- Kursdaten: 08.05./22.06./29.06./04.07.23 in Suhr
Kosten und Leistungen
CHF 1251 exkl. MWST, inkl. Verpflegung, Verbrauchsmaterial, Dokumentation, Zertifikat und spezielle Produktekonditionen
Teilnahmebedingungen
- Fusspfleger/innen
- Wichtiger Hinweis für Fusspfleger/innen: Informieren Sie sich bitte, welche Techniken in Ihrem Kanton erlaubt sind.
Es werden keine Modelle benötigt. Die Teilnehmenden arbeiten gegenseitig.
Benötigtes Material
- Arbeitskleider und Arbeitsschuhe
- Schreibutensilien
Abschluss
Zertifikat
Haben Sie Fragen?

Seminarleiter
Cornel Keller
«Die Freude an Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und dabei die Teilnehmer/Innen auf Ihrem Ausbildungsweg begleiten zu dürfen, dass liebe ich an meinem Beruf.»
Termine für dieses Seminar
Kurstitel | Datum | Tag | Ort | Sprache | Preis | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurstitel
VERTIEFTE FUSSPFLEGETECHNIKEN (MODUL)
(SFU-100338)
|
Datum
08.05.2023 –
04.07.2023 |
Tag
Montag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
1’251.00
|
Teilnehmer
|