Beschreibung
Hyperkeratosen und Schwielen erfolgreich behandeln: Erweitern Sie Ihr Können und erlernen Sie den fachgerechten Umgang mit Skalpell und Klingen. Diese effiziente und schonende Methoden bringen einen Mehrwert in Ihren kosmetischen Fusspflege- Praxisalltag.
Lernziele
- Grundkenntnisse Hautaufbau
- Hornhauttypen
- Richtiger Umgang mit den verschiedenen Instrumenten
- Hyperkeratosen und Schwielen erkennen und richtig behandeln
- Abgrenzungen: Was darf der/die Fusspfleger/In? Was ist den Podologen vorbehalten?
- Üben am Wachsmodell
Seminartyp
Weiterbildung
Seminardauer
1 Tag, 09.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten
CHF 390 exkl. MWST, inkl. Verbrauchsmaterial, Dokumentation, Zertifikat und spezielle Produktekonditionen
Teilnahmebedingungen
- Fusspfleger/innen
- Wichtiger Hinweis für Fusspfleger/innen: Informieren Sie sich bitte, welche Techniken in Ihrem Kanton erlaubt sind.
Es werden keine Modelle benötigt, da am Wachsmodell geübt wird.
Benötigtes Material
Block und Schreibzeug
Abschluss
Zertifikat
Termine für dieses Seminar
Kurstitel | Datum | Tag | Ort | Sprache | Preis | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurstitel
Skalpelltechnik
(SFU-100126)
|
Datum
04.06.2021
|
Tag
Freitag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
390.00
|
Teilnehmer
|
Kurstitel
Skalpelltechnik
(SFU-100129)
|
Datum
13.12.2021
|
Tag
Montag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
390.00
|
Teilnehmer
|
Kurstitel
Skalpelltechnik
(SFU-100127)
|
Datum
14.09.2021
|
Tag
Dienstag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
390.00
|
Teilnehmer
|
Kurstitel
Skalpelltechnik
(SFU-100163)
|
Datum
20.03.2021
|
Tag
Samstag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
390.00
|
Teilnehmer
|
Kurstitel
Skalpelltechnik
(SFU-100128)
|
Datum
22.10.2021
|
Tag
Freitag
|
Ort
Zürich
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
390.00
|
Teilnehmer
|