Beschreibung
Hyperkeratosen und Schwielen erfolgreich behandeln: Erweitern Sie Ihr Können und erlernen Sie in unserem eintägigen Intensivkurs den fachgerechten Umgang mit Skalpell und Klingen. Diese effizienten und schonenden Methoden bringen einen Mehrwert in Ihren kosmetischen Fusspflege Praxisalltag.
Lernziele
- Kenntnisse über den Hautaufbau
- Erkennen von Hornhauttypen
- Richtiger Umgang mit den verschiedenen Instrumenten
- Behandlung von Hyperkeratosen und Schwielen
- Abgrenzungen: Was darf der/die Fusspfleger/In? Was ist den Podologen vorbehalten?
Kurstyp
Weiterbildung
Kursdauer
1 Tag, 09.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten und Leistungen
- CHF 350 exkl. MWST, inkl. Verpflegung, Verbrauchsmaterial, Dokumentation, Zertifikat und spezielle Produktekonditionen
- Lernen in Kleingruppen ab 4 Teilnehmer
Teilnahmebedingungen
- Für Fusspfleger/-innen. Fortgeschrittenen Level
- Bitte beachten Sie: Informieren Sie sich bitte, welche Techniken in Ihrem Kanton erlaubt sind. Wir übernehmen keine Haftung für kantonale Abweichungen
Es werden keine Modelle benötigt, die Teilnehmenden arbeiten am Wachsmodell
Benötigtes Material
Schreibutensilien
Abschluss
Zertifikat
Haben Sie Fragen?

Seminarleiter
Cornel Keller
«Die Freude an Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und dabei die Teilnehmer/Innen auf Ihrem Ausbildungsweg begleiten zu dürfen, dass liebe ich an meinem Beruf.»
Termine für dieses Seminar
Kurstitel | Datum | Tag | Ort | Sprache | Preis | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurstitel
Scalpel technique for feet
(SFU-100297)
|
Datum
01.12.2023
|
Tag
Freitag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
350.00
|
Teilnehmer
|
Kurstitel
Scalpel technique for feet
(SFU-100295)
|
Datum
29.06.2023
|
Tag
Donnerstag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
350.00
|
Teilnehmer
|