Beschreibung
Nagelspangen können Druckstellen im Nagelfalz entlasten und langfristig helfen, dass die Nagelplatte wieder flach nachwächst. In diesem eintägigen Intensivkurs lernen Sie den Umgang von zwei Klebespangentypen (3TO Podofix und 3TO Podostripe) kennen. Zudem erlernen Sie mithilfe von Acryl fehlende Nagelteile oder brüchigen Nägel mit einfachen Handgriffen aufzubauen bzw. zu verstärken, sodass die natürliche Schutzfunktion der betroffenen Nagelkuppen gewährleistet ist.
Lernziele
- Vertiefende Kenntnisse über die Anatomie/ Aufbau des Nagels
- Fachwissen über Spangentechnik (Klebetechnik; nicht medizinisch indiziert) und verschiedene Korrektur-Spangen Typen
- Korrektes Setzen von Spangen
- Kenntnisse über die Vor- und Nachteile von Spangen
- Kenntnisse über die Prothetik
Kurstyp
Weiterbildung
Kursdauer
1 Tag, 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Kosten und Leistungen
- CHF 350 exkl. MWST, inkl. Verpflegung, Verbrauchsmaterial, Dokumentation, Zertifikat und spezielle Produktekonditionen
- Lernen in Kleingruppen ab 4 Teilnehmer
Teilnahmebedingungen
- Für Fusspfleger/-innen. Fortgeschrittenen Level.
- Bitte beachten Sie: Informieren Sie sich bitte, welche Techniken in Ihrem Kanton erlaubt sind. Wir übernehmen keine Haftung für kantonale Abweichungen
Es werden keine Modelle benötigt, die Teilnehmenden arbeiten gegenseitig.
Benötigtes Material
- Arbeitskleider und Arbeitsschuhe
- Schreibutensilien
Abschluss
Zertifikat
Haben Sie Fragen?

Seminarleiter
Cornel Keller
«Die Freude an Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und dabei die Teilnehmer/Innen auf Ihrem Ausbildungsweg begleiten zu dürfen, dass liebe ich an meinem Beruf.»
Termine für dieses Seminar
Kurstitel | Datum | Tag | Ort | Sprache | Preis | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurstitel
NAIL CORRECTION (SPANGENTECHNIK & PROTHETIK)
(SFU-100307)
|
Datum
04.07.2023
|
Tag
Dienstag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
350.00
|
Teilnehmer
|
Kurstitel
NAIL CORRECTION (SPANGENTECHNIK & PROTHETIK)
(SFU-100306)
|
Datum
06.11.2023
|
Tag
Montag
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
350.00
|
Teilnehmer
|