Beschreibung
Wo sind die Grenzen der Permanent Make-up Korrektur? In diesem Seminar liegt der Fokus auf Optimierung von "Verzeichnungen" von Permanent Make-up Behandlungen. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Korrekturtechniken und die anzuwendenden Farben.
Lernziele
- Farb- und Formkorrektur
- Korrekturfarben
- Mischtechniken
- Farb- und Hygienemodulwahl
- Pigmentiertechnik
Seminartyp
Weiterbildung
Seminardauer
1 Tag, 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Kosten
CHF 390 exkl. MWST, inkl. Verbrauchsmaterial, Dokumentation, Zertifikat und spezielle Produktekonditionen
Teilnahmebedingungen
Besuchtes Seminar "PMU Grundausbildung", Wiedereinsteigerinnen
Es werden Modelle benötigt (09.30 und 13.00 Uhr), welche durch die Teilnehmenden organisiert werden. Klären Sie bitte allfällige Kontraindikationen ab.
Es werden Modelle benötigt (09.30 und 13.00 Uhr), welche durch die Teilnehmenden organisiert werden. Klären Sie bitte allfällige Kontraindikationen ab.
Benötigtes Material
- Pigmentiergerät, Hygienemodule/Nadeln
- Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe mitbringen
- Block und Schreibzeug
Abschluss
Zertifikat
Haben Sie Fragen?

Seminarleiterin
Janine Rudolf von Rohr
«Ich gebe Schulungen im Bereich Permanent Make-up und Wimpernextensions. Was mir besonders daran gefällt ist, dass ich meine Passion anderen weitergeben darf. Der Augenblick, wenn meine Schülerinnen bemerken, wie Ihnen die Arbeit immer besser gelingt und die Freude am Ende Ihr schönes Kunstwerk betrachten zu können, macht auch mich glücklich.»
Termine für dieses Seminar
Kurstitel | Datum | Tag | Ort | Sprache | Preis | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurstitel
PMU Korrektur-und Hauttypbestimmungs-Fachseminar
(SCO-1000061)
|
Datum
21.04.2021
|
Tag
Mittwoch
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
390.00
|
Teilnehmer
|
Kurstitel
PMU Korrektur-und Hauttypbestimmungs-Fachseminar
(SCO-1000062)
|
Datum
24.11.2021
|
Tag
Mittwoch
|
Ort
Suhr
|
Sprache
Deutsch
|
Preis
CHF
390.00
|
Teilnehmer
|